„Lino d’Italia – Geschichte eines Italieners“: Dreharbeiten zu Lino Banfis Dokumentarfilm beginnen.

Donnerstag, 17. Juli 2025, 12:20 Uhr
Ein Film, der das Leben eines gebürtigen Apuliers erzählt, der Italiens Großvater wurde. Ein Dokumentarfilm, der die Kämpfe derer schildert, die daran glaubten und zu einer Ikone von „Made in Puglia“ wurden. Die Dreharbeiten zum Dokumentarfilm „Lino d'Italia – Storia di un itALIENO“ unter der Regie von Marco Spagnoli, den er gemeinsam mit Lino Banfi geschrieben hat, beginnen heute. Produziert von Minerva Pictures mit Unterstützung des Apulia Film Fund, der Apulia Film Commission und der Region Apulien sowie mit Mitteln des Regionalen Operationellen Programms Apulien (ROP) EFRE-ESF 2014/2020, spielt der Dokumentarfilm im Teatro Petruzzelli in Bari, wo Lino Banfi und Pasquale Zagaria (Banfis richtiger Name) sich in die Augen schauen. Der Film spielt außerdem in Canosa di Puglia, der Stadt, in der Banfi aufwuchs und zu der er sich stark verbunden fühlt, und in Andria, wo er das Priesterseminar besuchte.
Der Film wolle die Geschichte des „Menschen hinter der Figur“ erzählen, „der sein Privatleben mit seiner Karriere, mit Familiengeschichten und Erfolgen, mit Jugenderinnerungen und Gegenwartsreflexionen verbindet“, heißt es in der Produktionsbeschreibung. Er werde bisher unveröffentlichte Zeugenaussagen und eine theatralisch-surreale Inszenierung präsentieren, um die „außergewöhnliche künstlerische und menschliche Reise eines der beliebtesten Komiker Italiens, eines Symbols eines volkstümlichen, großzügigen und selbstironischen Italiens“, zu beleuchten.
FINDEN SIE NACHRICHTEN IN IHRER NÄHE
La Gazzetta del Mezzogiorno